Bei schönstem Spätsommerwetter treffen sich 20 gut gelaunte Frauen am Bahnhof Gossau. Zuerst geht es mit dem Zug und Postauto bis nach Grub SG.
Unsere erste schöne Wanderung führt uns über die spektakuläre Hängebrücke bis nach Heiden. Unterwegs wird gelacht, geplaudert und natürlich auch
gesungen!
In Heiden angekommen, dürfen wir eine interessante und kurzweilige Führung durch Heiden erleben. Wir bestaunen das schöne Dorfzentrum mit seiner regelmässigen klassizistisch-biedermeierlichen
Architektur und erfahren viel über die Textilindustrie und die Blütezeit als berühmten Molken- und Luftkurort.
Nach der Führung werden wir zudem mit Dianas selbstgemachten, köstlichen Zwetschgenschnaps verwöhnt.
Danach geniessen wir ein feines Mittagessen auf der Terrasse des Restaurants Linde.
Einige Frauen steigen nach dem Essen die 157 Treppenstufen bis ins Turmzimmer der Kirche hinauf. Auf der Aussichtsterrasse werden sie mit einem herrlichen Ausblick über den Bodensee und die
liebliche Hügellandschaft rund um Heiden belohnt.
Mit den offenen Aussichtswagen der Appenzeller Bahnen fahren wir weiter von Heiden bis nach Wienacht-Tobel.
Dort starten wir unsere zweite Tour. Wir wandern oberhalb des Bodensees und haben immer wieder eine fantastische Aussicht auf den Bodensee und auf die schöne Landschaft. Bei einem ersten
Zwischenstopp im Wald singen wir einige Lieder und haben auch ein paar begeisterte Zuhörer. Bei der zweiten Pause gibt es ein Liederquiz. Jede Gruppe erhält ein bekanntes Lied, welches dann mit
vorgegebenen Stichwörtern umgeschrieben werden muss. Jede Gruppe trägt danach das Lied mit dem neuen Text vor. Lustige Lieder sind es geworden und es hat allen viel Spass gemacht!
Die Wanderung geht weiter bis zum Steinigen Tisch. Es gibt wunderbare, sehr üppige Vesperplatten und wir geniessen dazu den feinen lokalen Weisswein. Es ist so gemütlich und lustig, dass wir am
liebsten länger geblieben wären!
Ein gelungener Abschluss, bevor wir wieder mit Bus und Zug nach Gossau zurückkehren.
Nun ist der wundervolle Tag auch schon zu Ende und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Chorausflug.
03. Dezember 22
Im Dezember durften wir einige Adventslieder zum besten geben im Betagtenzentrum Schwalbe.
Sandra hat zudem eine lustige Adventsgeschichte vorgelesen. welche den lieben Senioren/innen auch zu gefallen schien.
Nach den Sommerferien unternahmen wir am 22. August 2022 anstatt der gewohnten Chorprobe einen Spaziergang in die Flawiler Egg. Bei schönstem Wetter ging es los ab dem Schulhaus Büel.
Unser Spaziergang führte uns bis zum Restaurant Hirschen in der Flawiler Egg. Dort genossen wir die wunderbare Aussicht und ein feines Nachtessen. Es wurde geplaudert und gelacht.
Am späteren Abend wanderten die einen wieder nach Gossau zurück und die anderen fuhren den Weg mit dem Auto nach Hause.
Wir haben den gemütlichen Sommerabend bei besten Bedingungen sehr genossen.
Am 12. Juni 22 lud die Seelsorgeeinheit Gossau zur traditionellen Wallfahrt im Ahorn ein.
Wir durften am Berggottesdienst der Katholischen Kirche im Ahorn mit 4 Liedern aus unserem Repertoire teilnehmen.
Schweiz singt
Gossau klingt
Unter diesem Motto fand dieses Jahr vom 20. - 28. Mai 2022 das Schweizer Gesangsfest in Gossau statt.
Natürlich waren wir als Chor musikalisch und helfend gerne mit von der Partie.
Am Freitag, den 27. Mai 2022 durften wir dann bei schönstem Wetter auf der Singinsel auf dem Toggenburger Platz vier Lieder zum Besten geben. Der Auftritt inklusiv
dem neuen Tenue in den sommerlichen Farben ist sehr gut angekommen und hat uns allen viel Spass gemacht.
Anschliessend ging es zum Fotoshooting im Andreaspark, wo wir ganz spontan nochmals zwei Lieder gesungen haben.
Ein paar Frauen genossen noch bis zur späten Stunde das gemütliche Beisammensein und die Spontaneinlagen der anwesenden Chöre.
Wir werden das wunderbare Gesangsfest in bester Erinnerung behalten.